Leer oder voll?
Wie weisst du, ob dein Film bereit für die Entwicklung ist, oder nicht?
Der Einstieg in die Analogfotografie ist nicht einfach – es kann soooooooo viel schiefgehen. Filme sind sensible Dinger, da muss man wirklich mega aufpassen.
Ein Problem, das wir letztens beobachtet haben: Manche sind sich nicht sicher, ob ein Film voll oder noch leer ist. Stell dir vor, du warst in den Ferien, hattest mehrere Filme dabei, aber nur zwei benutzt. Dummerweise landen sie alle am selben Ort – wie weißt du nun, welche belichtet wurden und welche nicht?
Es klingt nach einer komplizierten Frage, ist es aber eigentlich nicht. Die Lasche eines neuen Films schaut immer aus der Patrone heraus. IMMER. Denn sonst könntest du ihn gar nicht in deine Kamera einspannen.
Wenn du hingegen einen Film voll fotografiert hast, zieht die Kamera (automatisch oder manuell) den Film komplett zurück in die Patrone. Das bedeutet: Wenn du die Kamera aufmachst, sollte nichts mehr vom Film sichtbar sein. Falls doch, kannst du ihn in der Kamera weiter zurückspulen oder einfach am Rädchen oben auf der Patrone drehen, bis der Film vollständig eingezogen ist. Dann ist er bereit für die Entwicklung.
Die Faustregel ist also wirklich simpel: Schaut die Lasche raus, ist der Film leer. Ist alles drin, ist der Film voll.
GRAIN & co. - a film lab | Zibelegässli 4 / 3612 Steffisburg